Datenschutzerklärung
ponarethiluvsa respektiert Ihre Privatsphäre und ist bestrebt, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die ponarethiluvsa GmbH, Kasteler Str. 11, 65203 Wiesbaden, Deutschland. Sie können uns unter info@ponarethiluvsa.com erreichen oder telefonisch unter +491621336574 kontaktieren. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Art der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Finanzanalyse optimal anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, und Daten, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erhoben werden.
Datenart | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Persönliche Identifikationsdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kontaktaufnahme und Service-Bereitstellung |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchszeit | Verbesserung der Website-Funktionalität |
Finanzdaten | Unternehmensdaten für Analysen | Durchführung von Finanzanalysen |
3. Verwendung Ihrer Daten
-
Bereitstellung unserer Dienste: Wir verwenden Ihre Daten hauptsächlich zur Durchführung von Finanzanalysen und zur Bereitstellung unserer Plattform-Services. Dies umfasst die Analyse von Jahresabschlüssen und die Erstellung individueller Berichte.
-
Kommunikation: Ihre Kontaktdaten nutzen wir, um mit Ihnen über unsere Services zu kommunizieren, Anfragen zu beantworten und wichtige Informationen über Ihr Konto zu übermitteln.
-
Verbesserung unserer Services: Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website und Dienste kontinuierlich zu verbessern und neue Features zu entwickeln.
-
Rechtliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir verpflichtet, Daten für regulatorische Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen zu verarbeiten.
Wichtig: Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte und verwenden sie nur für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke. Ihre Finanzdaten werden mit höchster Sorgfalt und unter Einhaltung aller relevanten Sicherheitsstandards behandelt.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter: Bei ausdrücklicher Einwilligung von Ihrer Seite, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen oder zum Schutz unserer rechtlichen Interessen. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich verpflichtet haben, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.
Zu unseren Partnern gehören Cloud-Service-Anbieter für die sichere Datenspeicherung, Analyse-Tools zur Website-Optimierung und spezialisierte Finanzdienstleister für erweiterte Analysefunktionen. Alle diese Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.
5. Ihre Rechte
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigung
Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger persönlicher Daten verlangen.
Löschung
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer persönlichen Daten.
Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und zu übertragen.
Widerspruch
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an die neuesten technologischen Standards angepasst.
Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören die Verschlüsselung sensibler Daten während der Übertragung und Speicherung, regelmäßige Sicherheits-Audits unserer Systeme, Zugriffskontrollen mit rollenbasierten Berechtigungen und kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten. Darüber hinaus schulen wir unsere Mitarbeiter regelmäßig in Datenschutz- und Sicherheitspraktiken.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder so lange, wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Konkret bedeutet dies: Kontaktdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre gespeichert, Nutzungsdaten werden nach 2 Jahren anonymisiert, Finanzdaten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für 10 Jahre aufbewahrt, und Marketing-Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder nach 3 Jahren Inaktivität.
8. Internationale Datenübertragung
In einigen Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Partner oder Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, entweder durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standarddatenschutzklauseln.
Wir stellen sicher, dass alle internationalen Datenübertragungen den Anforderungen der DSGVO entsprechen und Ihre Rechte auch bei der Verarbeitung außerhalb der EU gewahrt bleiben. Vor jeder Übertragung prüfen wir sorgfältig die Datenschutzpraktiken und rechtlichen Rahmenbedingungen im Zielland.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Überarbeitung: Januar 2025.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie über die registrierte E-Mail-Adresse informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
ponarethiluvsa GmbH
Kasteler Str. 11, 65203 Wiesbaden
E-Mail: info@ponarethiluvsa.com
Telefon: +491621336574